Palliative Versorgungsangebote

Was bedeutet Palliativversorgung?

  • keine Heilung einer Erkrankung mehr möglich
  • Lebenserwartung nach ärztlicher Einschätzung beschränkt auf Tage / Monate / Jahr
  • weniger bis keine heilende Therapie mehr
  • Linderung belastender Symptome wie Schmerzen, Übelkeit, Atemnot, Angst etc. = Palliativmedizin oder Palliativversorgung
  • Häufig zunächst beides gleichzeitig (heilend & palliativ)
  • Palliative Behandlungen können Jahre andauern
  • Fokus: Besserung oder Erhaltung der Lebensqualität
  • Viele profitieren von frühem Start der Palliativversorgung

Wo findet Palliativversorgung statt und durch wen?

Welche Angebote der Palliativversorgung gibt es in Bremen?

Im Folgenden finden Sie die verschiedenen Angebote mit den jeweiligen Kontaktdaten:

Palliativstation

In Bremen gibt es eine Palliativstation:

  1. Palliativstation am Klinikum Links der Weser
    Senator-Weßling-Straße 1, 28277 Bremen
    Tel.: 0421 879 1650
    Tel.: Entlassung: 0421 879 4874
Palliativdienste im Krankenhaus

Aktuell haben fünf Kliniken in Bremen einen Palliativdienst:

  1. Palliativdienst am Klinikum Bremen-Ost
    Züricher Straße 40; 28325 Bremen, Haus 51, Tel.: 0421 408 6223 3/4/5
  2. Palliative Care Dienst im St.-Joseph-Stift
    Schwachhauser Heerstraße 54; 28209 Bremen, Tel.: 0421 347 31517; E-Mail
  3. Palliativmedizinischer Dienst am Klinikum Bremen-Mitte
    St.-Jürgen-Straße 1; 28205 Bremen, Haus 6 EG, Tel.: 0421 497 73901; Fax: 0421 497 5319; E-Mail
  4. Palliativdienst am Klinikum Links der Weser
    Senator-Weßling-Straße 1; 28277 Bremen, Tel.: 0421 879 1786
  5. Palliativdienst am Klinikum Bremen Nord
    Hammerbecker Straße 228; 28755 Bremen
SAPV für Erwachsene

Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) für Erwachsene

  1. PalliativTeam Bremen
    In der Laake 16, 28279 und Gröpelinger Heerstraße 406-408 (Ärztehaus am DIAKO), 28239 Bremen
    Tel.: 0421 247 11 433
    info@palliativteam-bremen.de
SAPV für Kinder und Jugendliche

Spezialisierte ambulante Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche in Bremen wird angeboten von:

  1. KinderPaCT Bremen (Palliative Care Team)
    Klinikum Bremen Mitte (Eltern-Kind-Zentrum), St.-Jürgen-Str. 1, 28177 Bremen
    Tel.: 0421 49779150
    info@kinderpact-bremen.de
Palliativlotse

Palliativlotse des Fördervereines der Palliativstation am Klinikum Links der Weser:

  1. Elke Ehlert
    Am Schwarzen Meer 101-105, 28205 Bremen
    Tel.: 0421/43079397
    palliativlotse@palliativ-bremen.de
Ambulante Ärzt:innen mit Palliativ-Weiterbildung

Folgende Ärzt:innen in Bremen haben eine Weiterbildung in Palliativmedizin und sind Mitglied im HPN Bremen:

  1. Dr. Reza Haji Jafari (Hausarzt)
    Elisabethstr. 41-42, 28217 Bremen
    https://www.hausarztpraxis-dr-jafari.de
  2. Dr. Matthias Bormann (MVZ Fachärztezentrum Hanse GmbH)
    St.-Jürgen-Str. 1, 28205 Bremen
    https://www.gesundheitnord.de/fachaerztezentrum-hanse/

Wie gehören Palliativversorgung und Hospizarbeit zusammen?

  • Sie können sich bei Bedarf gut ergänzen
  • Widersprechen sich nicht
  • Wissen möglichst voneinander und verweisen aufeinander
  • Palliativversorgung beinhaltet immer auch die körperliche Versorgung
  • Hospizarbeit ergänzt die psychosoziale Versorgung